Den, mit den Auftragsdaten gefüllten Arbeitsnachweis, müssen Sie auf Ihrem Drucker mit ausdrucken. Nach Ausführung Ihrer Leistungen, lassen Sie sich diese vom Objektmanager, Mieter oder Hausmeister per Unterschrift bestätigen:




Den unterzeichneten Arbeitsnachweis senden Sie per Fax an die, auf dem Arbeitsnachweis angegebene Faxnummer (089-25559957). Bitte achten Sie darauf, dass der im oberen Bereich befindliche interne Code klar und deutlich leserlich ist. Nach diesem internen Code wird der Arbeitsnachweis dem Auftrag systemisch als Datei zugeordnet, und zur Leistungsprüfung bereitgestellt. Ohne Arbeitsnachweis ist eine Leistungsprüfung und Zahlungsfreigabe nicht möglich.


Sie können den Arbeitsnachweis immer nur für den Auftrag verwenden, für den er erstellt worden ist.



Diese Funktion können sie auch nutzen, wenn Sie eigene Arbeitsnachweise oder weitere Dokumente an das Auftragsmanagement faxen wollen. Dabei ist jedoch das HRD Faxformular (siehe oben) unbedingt als erste Seite zu verwenden. Arbeitsnachweise für verschiedene Aufträge müssen mit dem jeweiligen Deckblatt (HRD Faxformular) einzeln gefaxt werden.


       Achten Sie bitte darauf, dass der Faxversand nicht unterbrochen wird. Bei unterbrochener Verbindung bitte bei erneutem Faxen das HRD-Formular wieder als erste Seite faxen.


       Alternativ zum Faxversand können Sie den Arbeitsnachweis auch einscannen und im HRD als Datei anhängen. Dazu bitte den Anhangtyp "Arbeitsnachweis" auswählen.