Passwortregeln
Umgang mit Passwörtern
Ein Passwort authentifiziert Sie mit dem passenden Benutzernamen gegenüber dem System. Geben Sie daher Ihr Passwort nicht weiter und deponieren Sie es keinesfalls am Arbeitsplatz.
Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie sich ein neues Passwort unmittelbar und automatisch vom System per Email zuschicken lassen. Hierzu geben Sie Ihren Benutzernamen in das Feld "Benutzerkennung" ein und klicken Sie auf den Button "Passwort anfordern.
Aus Sicherheitsgründen müssen Sie Ihr Passwort bei der ersten Anmeldung und dann alle 30 Tage ändern. Dabei sind folgende Regeln für die Passwortvergabe zu beachten:
Regel 1: Bestandteile der Benutzerinformationen dürfen nicht enthalten sein.
Negatives Beispiel: malermeister12
Fehlermeldung: Namensbestandteil enthalten
Regel 2: Nur gültige Zeichen sind erlaubt.
Erlaubte Zeichen: abcdefghijklmnopqrstuvwxyz0123456789!§@$%&()-_.+#
Fehlermeldung: ungültige Zeichen enthalten
Regel 3: Zeichenwiederholungen sind nicht erlaubt.
Negatives Beispiel: 111111 oder aaalphabet
Fehlermeldung: Zeichenwiederholung enthalten
Regel 4: Passwort muss mindestens eine Ziffer / ein Sonderzeichen enthalten.
Negatives Beispiel: Elefant
Mindestens eines der folgenden Zeichen muss enthalten sein:
0123456789!§@$%&()-_.+#
Fehlermeldung: kein Sonderzeichen enthalten
Regel 5: Passwörter müssen sich klar unterscheiden.
Neues Passwort darf nicht im alten Passwort enthalten sein oder umgekehrt.
Fehlermeldung: Passwortähnlichkeit
Regel 6: Zeichenmuster sind nicht erlaubt.
Negatives Beispiel: 12345678 oder qwertz (siehe Tastatur)
Fehlermeldung: Zeichenmuster enthalten
Regel 7: Wörterbuchregel
Passwort darf nicht im Wörterbuch des Systems enthalten sein.
Negatives Beispiel: Firmenname oder Monatsname
Fehlermeldung: Verstoß gegen Wörterbuchregel